Die Eilendorfer feiern sich selbst!
Hier finden Sie Bilder und Berichte von den Bürgerfesten
2014 + 2015 + 2016
Bühnenprogramm 2016
Freitag 1. Juli 2016
18:30 Uhr Eröffnungskonzert Instrumentalverein Eilendorf 1869 e.V.
20:30 Uhr „Lagerfeuer Trio“
Samstag 2.Juli 2016
13:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
14:45 Uhr Jugendorchester des Instrumentalvereins Eilendorf 1869 e.V.
16:00 Uhr Tanzschule „Dance Point“ Aachen-Eilendorf
16:45 Uhr Montessori-Schule Eilendorf „Die Werkstatt der Schmetterlinge“
17:30 Uhr „De Pöngche“ – met Hazz ön Jesangk
18:00 Uhr PEARLS – 7 Musiker mit Groove
Sonntag 3.Juli 2016
12:00 Uhr Trommler und Pfeiferkorps Eilendorf 1910 e.V.
13:00 Uhr „Ritmo de Rumba“ – Rumba, Sevillanas, Flamenco, Ballade
14:30 Uhr Bühne 78 „Das Dschungelbuch“
15:45 Uhr Tombola der IG Handel, Handwerk und Gewerbe e.V.
16:00 Uhr Tanzschule „Dance Point“ Aachen-Eilendorf
16:45 Uhr Showtanzgruppe der KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V.
17:00 Uhr Brass on Spass e.V. – Die Eschweiler Stimmungsband
Frau Claudia Sauer
Brau Stüberl Eilendorf
K.O.T. Eilendorf
Geflügelzuchtverein Eilendorf
Freiwillige Feuerwehr Aachen Löschzug Eilendorf
Ritmo de Rumba
Bürgerfest vom 19. - 21. Juni 2015
EILENDORF HAT ETWAS ZU BIETEN!
Das Bürgerfest zum 777jährigen Bestehen von Eilendorf wurde mit einem ökumänischen Gottesdienst von den Herren Pastören Markus Frohn und Hans Christian Johnsen eröffnet.
Musikalische Begleitung durch die "Eilendorfer Fehlharmoniker"
In der Ansprache wurde über den Wandel Eilendorfs gesprochen. Ganz besonders wurden die Eilendorfer Vereine angesprochen, allen voran die Interessengemeinschaft Eilendorfer Vereine unter der Leitung von Katharina Herms.
Auch die Eilendorfer Geschäftswelt habe sich verändert, manche Läden schließen und andere bringen sich sehr in den Ort ein. Ein großer Zusammenhalt sei entstanden und gemeinsam werden viele Projekte erstellt. Auch die Sport,- und Musikvereine sorgen für ein starkes Eilendorf.
links Frau Katharina Herms, 1. Vorsitzende Interessengemeinschaft Eilendorfer Vereine.
rechts Frau Elke Eschweiler, Bezirksbürgermeisterin Eilendorf.
Bühnenprogramm Bürgerfest 2015 / Showbühne Moritz Braun Straße
Freitag 19.6.2015
-----------------------------
18:30 - 19:15 Uhr ökumenischer Gottesdienst
19:30 - 22:00 Uhr IVE Eröffnungskonzert
Samstag 20.6.2015
-------------------------------
13:00 - 14:00 Uhr Blasmusik der Stadtwache Öcher Börjerwehr 1922 e.V.
14:15 - 15:00 Uhr Dance Point
15:00 - 15:30 Uhr Modenschau Frauenzimmer
16:00 - 16:45 Uhr Dance Point
18:00 Uhr - Ende Pearls- 7 Musiker mit Groove
Sonntag 21.6.2015
------------------------------
12:00 - 13:00 Uhr Trommler- & Pfeiffercorps Eilendorf
13:30 - 14:15 Uhr Radsportclub Schwalbe 08 e.V. Kunstradfahrerinnen
15:00 - 15:30 Uhr Modenschau Frauenzimmer
15:45 - 16:00 Uhr Gesangsduo Christel & Heinz Kluck im Rahmen der
Scheckübergabe der Sparkasse Aachen durch den Schirmherrn T.Emundts
16:00 - 16:20 Uhr Sambagruppe Bloco-Louco
17:00 Uhr - Ende Sang und Klanglos - Stimmungsband aus Havert
Zum Album bitte auf eines der Bilder klicken >>>
Frau Katharina Herms, 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Eilendorfer Vereine, hat mit ihrem Team ein wunderschönes Fest organisiert!
Am Freitag wurde das Fest mit einem ökumänischen Gottesdienst eröffnet. Im Anschluss gab es vom Instrumentalverein Eilendorf ein Konzert.
Am Wochenende gab es ein buntes Programm für jung und alt. Die Blasmusiker der Stadtwache Öcher Börjerwehr 1922 e.V., Tanzdarbietungen, Modenschau, Sambagruppe Bloco-Louco, Trommler&Pfeiffercorps Eilendorf, Gesangsduo Christel & Heinz Kluck im Rahmen der
Scheckübergabe der Sparkasse Aachen durch den Schirmherrn T.Emundts, Sambagruppe Bloco-Louco, Sang und Klanglos - Stimmungsband aus Havert und viele mehr.
Die Feuerwehr war auch mit dabei und man konnte sehr Eindrucksvoll an einer kleinen Übung teilnhmen. Die Kinder erfreuten sich am Kinderkarusell, Tombola, Bimmelbahn, Schuffsschaukel, Kinderschminken und Kinderspielen.
Ein rundrum gelungenes Fest und ein großes Lob an alle Organisatoren!
Instrumentanverein Eilendorf
Blasmusik der Stadtwache Öcher Börjerwehr 1922 e.V.
Das Bürgerfest am 28. und 29. Juni 2014
Auch 2014 fand in Eilendorf das beliebte und weit über die Stadtgrenzen bekannte Bürgerfest statt. Selbst das miese Wetter konnte hunderte von Besuchern, ob jung oder alt, nicht davon abhalten das Bürgerfest zu einem riesen Erfolg zu machen.
Mit unzähligen Ständen boten die meisten Eilendorfer Unternehmen und Vereine den Besuchern nicht nur Informationen sondern auch ein attraktives Bühnenprogramm und herrliche Gaumenfreuden.
Zum Album bitte auf eines der Bilder klicken >>>