Besucher seit dem Onlinestart am 20. Dezember 2014
Herzlich willkommen bei Feuerwehrfotografie
Bilderzoom Aachen
Mein Name ist Monika Corsten, Oberfeuerwehrfrau aus Aachen.
Was bedeutet Übungsdokumentation und worum geht es? Ich arbeite für die Feuerwehren ehrenamtlich an der Kamera. Es geht um die fotografische Dokumentation einer Übung. Anfahrt, Fahrzeugaufstellung, Erkundungsphase, Verhalten und Arbeit der einzelnen Trupps, welche Probleme treten auf und insgesamt dem Ablauf.
Es gehen nur nach Absprache wenige Bilder auf meinen Kanälen online. Keine Gesichtserkennung, keine Namen der Einsatzkräfte. Ebenso werden keine Fehler gezeigt. Alle Bilder der Übung gehen an die entsprechende Einheit zur Nacharbeit und Ausbildung. Einsatzbilder gibt es bei mir keine!
Bei Interesse an einer Übungsdokomentation, melden Sie sich gerne per Email. Eigene PSA ist vorhanden.
Monika-corsten@t-online.de
Eindrücke von meiner Kameraarbeit bei der INTERSCHUTZ 2022
Weitere Bilder und Videos folgen noch hier INTERSCHUTZ 2022
17. Mai 2023 Videoauszug der Übungsdokumentation in der vergangenen Woche.
Weitere Bilder und Videos finden Sie hier >
15. Mai 2023
Bilderauszug Feuerwehr Monschau
LZ Altstadt im April 2023.
Weitere Bilder finden Sie hier >
9. Mai 2023
Bilder vom Tag mit der Werkfeuerwehr Chempark Dormagen und Leverkusen beim Realbrandausbildungszentrum HEAT in Düsseldorf.
Weitere Bilder finden Sie hier >
1. Mai 2023
Übungsdokumentation für die Feuerwehr herzogenrath zum tag der offenen Tür vom Löschzug Kohlscheid. Bilderauszüge der Einsatzübungen der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr.
Weitere Bilder finden Sie hier >
21. April 2023
Übungsdokumentation für die Feuerwehr Stolberg Löschgruppe Zweifall
Weitere Bilder finden Sie hier >
LZ 4 - Löschgruppe Zweifall (43)
2023 - Ein starker Jahresbeginn
Aktuell habe ich schon wieder so viele Bilder im neuen Jahr gemacht, das ich kaum hinterher komme
Aber sie werden alle folgen, hier schonmal ein kleiner Eindruck. Dabei stand das Thema Feuer ganz weit oben und an der einen oder anderen Stelle wurde es für meine Kamera sehr warm, aber alles ist gut gegangen.
Weitere Bilder finden Sie hier >
FLUGHAFENFEUERWEHR MAASTRICHT AACHEN
9. Dezember 2022
Am vergangenen Freitag fand die letzte Großübung 2022 der Feuerwehr Aachen in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Zahlreiche Einsatzkräfte sowie Klinikpersonal bewältigen die MANV Lage bei einem Laborbrand mit Bavour.
Weitere Bilder finden Sie hier >
28. August 2022
Bilder vom KölnTurm Treppenlauf
Marie will hoch hinaus!
Als erstes Jugendfeuerwehrmitglied ist 2022 Marie (15) gemeinsam mit aktiven Feuerwehrkräften beim KölnTurm Treppenlauf gestartet und erreicht den 6. Platz in der Geamtwertung.
Weitere Bilder finden Sie hier >
24. Juni 2022
Bilder der Safetytour Brand am Kesselwagen während der INTERSCHUTZ Hannover
Weitere Bilder finden Sie hier >
Übungsdokumentation der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Würselen bei der jährlichen Belastungsübung an der mobilen Feuerlöschübungsanlage
10. März 2022
Ein ganz besonderes Fotoshooting. Mit vielen Ideen aber reichlich spontanität waren wir zum Fotoshooting unterwegs. Was am Ende dabei heraus gekommen ist, hat uns selbst beeindruckt und ich bin mega stolz auf diese Bilder. Ein wirklich super Tag!
Titelseite bei Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH
Ein Bild von einem der ersten Fotoshootings mit Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH. Es freut mich ganz besonders das dieses Bild auf der Titelseite des neuen Hauptkataloges Feuerwehr-/Einsatzkleidung abgedruckt wurde.
7. November 2021
Übung mit der Rettungshundestaffel der Johanniter Aachen/Düren/Heinsberg im zum Teil bereits abgerissenen Parkhaus Büchel der Stadt Aachen.
Eine sehr anspruchsvolle Übung an alle Rettungskräfte und Hunde. Die Trümmersuchhunde sowie die Trümmersuchhunde in Ausbildung lösten die Aufgaben mit großer Zielstrebigkeit und fanden die vermeindlich verschütteten Personen sehr zügig.
Eine großartige Leistung!
13. September 2021 Social Media Day in Jülich
Das war ein großartiger Tag! Organisiert von Feuerwehr e-learning aus Jülich.
Andre Willer, bekannt als Feuerwehrwilli (links im Bild) und Marie Trappen (rechts im Bild) sind in Feuerwehrkreisen weit bekannt. Zwei Feuerwehrleute mit viel Humor und dem Herzen am rechten Fleck.
25. August 2021
Besuch des Unternehmens WATEX Schutz-Bekleidungs-GmbH am 25. August 2021 in Marsberg. Spezialisiert für Feuerwehrschutzbekleidung und Uniformen, Warnschutz- und Schutzbekleidung sowie PUMA Workwear, gegründet 1990 von Hans-Joachim Watzke in Marsberg.Ganz besonders freue ich mich über die Zusammenarbeit im Bereich der Feuerwehrfotografie Feuerwehrschutzbekleidung und die Unterstützung der eigenen Schutzbekleidung.Ganz neu im Sortiment ist die Hupf-Überbekleidung Code Red welche auch im neuen Sonderkatalog Feuerwehr/Einsatzkleidung August 2021 zu finden ist.
Weitere Informationen https://www.watex.de/
9. Juni 2021
Da isser!
Lebe deine Träume und geh deinen Weg. Hättet ihr mir das vor 6 Jahren gesagt ... niemals.
Der Start 2015 in der Feuerwehrfotografie war zaghaft und steinig. Als Quereinsteigerin kam ich dann mit 44 Jahren zur Feuerwehr. Zuvor war ich 16 Jahre im KatSchutz bei der Johanniter Unfall Hilfe e.V. im Ehrenamt. Es war also nicht alles fremd.
Dennoch, als Frau und überhaupt....geht das? Was sagen die Leute? Du??? Das ist Männersache....
Nix!!! Ich bin da und mächtig stolz es bis hierher geschafft zu haben. Und es kommt noch viel mehr!
Es hat lange gedauert und ich hatte immer den Traum von der eigenen Ausrüstung. Jetzt ist er in Erfüllung gegangen und ich freue mich riesig das ich euch nun auch bei Übungen und sonstigen Terminen überall sicher und geschützt mit der Kamera unterstützen kann. Auch eine Jacke/Hose ist in Arbeit und bereits auf dem Postweg. Ich sage nur WATEX! Vielen vielen Dank!
Mein eigener Helm, das ist einfach nur mega!!!!! DANKESCHÖN an Firma Dräger, da liefen eben ein paar Freudentränen. DANKE!
Morgen geht's dann direkt mit dem Helm zu einem Werbegrafiker für die passende Aufschrift. Lasst euch überraschen.
Und was ich noch sagen wollte, lebt eure Träume, geht euren Weg!!! Nur das zählt! Habt Mut!
8. Mai 2021
Fotoschooting der besonderen Art mit Stefan. Spontan und ohne große Planungen im Vorfeld sind diese Bilder entstanden. Genau das ist es was meine Art der Feuerwehrfotografie bedeutet. Spontan und aus der Situation heraus. Am Ende ging es quer durchs Unterholz und wir lagen beide auf dem Boden.
Am 20. Dezember 2014 habe ich mit dieser Webseite begonnen. Damals ahnte ich noch nicht welche Kreise und Kontakte ich jemals erreichen könnte.
Auf meinem Instagramprofil habe ich inzwischen die stolze Zahl von über 20.000 Followern aus aller Welt erreicht. Diese Webseite stolze 125.000 Besucher. Damit habe ich niemals gerechnet.
Viele tolle Menschen durfte ich in den letzten Jahren kennenlernen und ich habe unzählige Großübungen und auch kleinere Zugübungen mit der Kamera begleitet. Aus diesem Grund habe ich die Webseite in den letzten Monaten auch nicht so weiter mit Bildern füllen können wie ich es mit gewünscht hatte.
In den letzten Jahren war ich einige Tage bei der Berufsfeuerwehr Berlin zu Besuch und konnte als Hospitantin auf dem RTW unglaubliche Einblicke in unsere Bundeshauptstadt gewinnen. Bleibende Eindrücke an der Feuertonne "Berlin brennt" und wunderbare Menschen getroffen.
Stolz bin ich auch ein wenig auf mich selbst, denn als ich im Jahr 2015 zum ersten Mal eine Zugübung mit der Kamera begleitet habe, war der Gedanke selbst einmal zur Feuerwehr zu gehen weit entfernt, den gab es praktisch gar nicht. Jedoch... eh ich mich versah steckte ich in einer Feuerwehruniform und wagte 2016 den Schritt als Quereinsteigerin und schaffte neben Modul 1 auch ein paar Monate später Modul 2 zur Feuerwehrfrau. Nun war ich nicht mehr so Fremd und konnte mich in Feuerwehrkreisen sicherer bewegen und verstand besser was ich fotografierte und worum es ging.
Besonders habe ich mich in diesem Jahr über die Veröffentlichung meiner Bilder im Feuerwehrmagazin gefreut, nahezu eine ganze Seite war dort zu sehen.
Ganz besonders freue ich mich auf die Weltmesse Interschutz 2020 im Juni nächsten Jahres und über die Einladung zur Fachpressekonferenz im März 2020. Auch der Besuch einiger Berufsfeuerwehren sind im nächsten Jahr geplant.
Insgesamt kann ich nur DANKE sagen, DANKE an all die wunderbarern Menschen die ich bis jetzt kennenlernen durfte und die mich unterstützen. Ich werde in den nächsten Wochen die einzelnen Rubriken (siehe links oben im Register) mit den Bildern füllen die ich in diesem Jahr gemacht habe. Sobald eine Galerie online ist werde ich diese hier bekannt geben.
In diesem Sinne...
Monika Corsten